Seitenbereiche

Fachberater für Mediation

Inhalt

Wir vermitteln

klärend - verbindend - neutral

Mediation heißt für uns: Gegenseitiges Verständnis ermöglichen – Eskalation vermeiden – Konflikte einvernehmlich lösen – zukünftig gut zusammenarbeiten!

Konflikte effektiv lösen

Konflikte im Unternehmen:
Belastend, kostspielig – und oft vermeidbar

Konflikte, Differenzen und Streit – sind von niemandem gewollt und trotzdem werden wir regelmäßig damit konfrontiert. Dauerbrenner sind Meinungsverschiedenheiten bei Unternehmensnachfolgen oder Streit zwischen Gesellschaftern, aber auch Konflikte im Team. So unterschiedlich die Menschen, Auslöser und Streitpunkte sind, alle Konflikte rauben Energie, beeinflussen die Arbeitsleistung, das Wohlbefinden und verursachen nicht selten körperliche Probleme. Oft bleibt als einziger Ausweg, die langwierige und kostenintensive Klärung vor Gericht. Die Beziehung zwischen den beteiligten Personen ist danach meist erheblich gestört, eine weitere Zusammenarbeit ist oft nicht möglich oder sehr problematisch.

Mediation als effektive Alternative

Mediation gemäß dem Mediationsgesetz bietet eine effektive Alternative, um Konflikte konstruktiv anzugehen und einvernehmliche Lösungen zu finden. Das Verfahren folgt einem klaren, strukturierten Prozess, der in mehrere Schritte unterteilt ist. Durch die Einhaltung bestimmter „Spielregeln“ wird häufig nicht nur der Konflikt beigelegt, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Perspektive der Gegenseite geschaffen. Dies hat einen positiven Einfluss auf die Beziehungsebene und ermöglicht eine weiterhin erfolgreiche und gute Zusammenarbeit.

Teammeeting

Was Mediation ausmacht

Der Mediator agiert niemals als Schiedsrichter und fällt keine Entscheidung über die Lösung des Konflikts. Stattdessen liegt der Fokus auf der Zukunft: Wie kann eine gemeinsame Basis gefunden und gestaltet werden? Der Mediator übernimmt die Verantwortung für den Ablauf und achtet besonders auf die Kommunikationsmuster aller Beteiligten.

Damit ein Mediationsverfahren erfolgreich ist, beachten wir zentrale Prinzipien:

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass selbst bei langanhaltenden Konflikten mit absolut verhärteten Fronten, wo keiner der Beteiligten mehr an eine einvernehmliche Lösung geglaubt hat, durch eine professionelle Mediation eine gute Lösung gefunden werden konnte.

Freiwilligkeit: Alle Beteiligten entscheiden sich eigenständig für die Teilnahme und können das Verfahren jederzeit abbrechen.

Transparenz: Alle Schritte werden offengelegt, um Vertrauen zu schaffen.

Vertraulichkeit: Das gesamte Verfahren unterliegt strenger Verschwiegenheit, die auch vor Gericht Bestand hat.

Sie stecken mitten in einem Konflikt oder Sie sehen einen Streit auf sich zukommen?

Sicher: Aussitzen ist keine Lösung, Konflikte verschwinden nicht einfach wieder. Melden Sie sich und wir überlegen gemeinsam, ob ein Mediationsverfahren sinnvoll ist.
Den zeit- und kostenintensiven Rechtsweg können Sie schließlich noch immer beschreiten! Warum nicht zunächst auf eine zukunftsorientierte Lösung setzen?

Früh handeln, statt warten!

Ein Mediationsverfahren ist nicht nur dann sinnvoll, wenn ein Streit bereits eskaliert ist. Oft lohnt sich der Gang zum Mediator bereits bei ersten Anzeichen von Spannungen. So vermeidet man effektiv, dass sich Konflikte verhärten und es zur Eskalation kommt – und kann zudem schon früh neue Perspektiven erlangen, welche die Arbeitsbeziehung festigen, anstatt sie zu zerstören.

Lassen Sie es auf einen Versuch ankommen Wir helfen Ihnen dabei!
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.